Sunday we?re in love!

Love Family Park erreicht 2009 das nächste Level. Mehr als 23.000
Besucher aus ganz Europa strömen auf die Mainwiesen nach
Hanau um einen unvergesslichen Tag unter sonnigem Himmel zu
feiern.
Sunday we?re in love! Unter diesem Motto feierten am Sonntag, den 5. Juli
2009 über 23.000 Fans aus ganz Europa von 10:00 bis 22:00 Uhr in
Hanau den Love Family Park.
Auf drei große Bühnen zelebrierten die beliebtesten DJs der
internationalen Szene gemeinsam mit Fans, die aus ganz Deutschland und
weiten Teilen Europas, wie zum Beispiel aus den Niederlanden, Belgien,
Frankreich und England angereist waren.
Pünktlich um 10 Uhr schallten die ersten Töne von elektronischen Größen
wie Toni Rios, den Wighnomy Brothers und Cassy aus den Boxen und
bereits wenige Stunden nach Einlassbeginn bevölkerte ein gut gelauntes,
entspanntes und sonnenhungriges Publikum die Wiese unter der
Hellertalbrücke. Bereits um 15:00 Uhr war die Veranstaltung ausverkauft.
Von jung bis alt, von fröhlich bis enthusiastisch, von wild tanzend bis
ausgeruht auf der Wiese liegend, alle waren gekommen um einen Tag im
Kreise der Love Family zu erleben.
Das Wetter war wie immer zuverlässig und ließ keine Wünsche offen: den
ganzen Tag schien die Sonne und die Temperaturen kletterten
kontinuierlich in die Höhe. Um den heißgetanzten Fans eine Abkühlung zu
verschaffen, setzte die Hanauer Feuerwehr ihre Schläuche zu einem eher
ungewöhnlichen Zweck ein.
Damit festigt der Love Family Park erneut seinen Ruf als das Open Air
Event mit Sonnengarantie.
Love Park Vater Sven Väth stand wie gewohnt ab 14 Uhr hinter dem
Mischpult und heizte den Musikbegeisterten in alter Manier ein, sodass der
Jubel der Fans kurzfristig die Musik deutlich übertönte.
Mit Auftritten von DJs wie Frank Lorber, Extrawelt ? live, Marco Carola,
Magda, Loco Dice, Karotte und den Turntablerocker folgte ein Höhepunkt
dem nächsten.
Um 17:30 startete dann die Band Underworld mit ihrem deutschlandweit
einzigen Live-Auftritt auf einem Festival in diesem Jahr, auf den schon
wochenlang vor der Veranstaltung hingefiebert wurde.
Den Abschluss auf der zweiten Bühne bildeten Luciano und Ricardo
Villalobos, die zusammen das Publikum in Extase versetzten.
Auch die langersehnte und wie vermutet äußerst extravagante Live-
Performance der Hamburger Band Deichkind übertraf alle Erwartungen.
?Wir freuen uns sehr über den enormen Besucherzuspruch aus dem Inund
Ausland. Die Atmosphäre war einfach gigantisch. Wir möchten uns
ausdrücklich bei allen Helfern bedanken und natürlich auch bei unserem
Partner der Stadt Hanau für die gute Zusammenarbeit?, so Pressesprecher
Robin Ebinger.
Den krönenden Abschluss der ganzen Veranstaltung bildete wie immer das
Feuerwerk während Sven Väth mit seiner letzten epischen Platte die Love
Family verabschiedete und damit den Soundtrack dieses speziellen Tages
vollkommen machte.
Mit Bussen, Bahnen und vergleichsweise wenigen Autos waren die
Besucher angereist, besonders die an das Love Family Park Ticket
geknüpfte Fahrkarte des RMV und VRN Gebietes, das sogenannte
?Kombiticket?, wurde von vielen Gästen genutzt.
Die Veranstalter haben in diesem Jahr ein besonderes Augenmerk auf die
Verbesserung der Infrastruktur gelegt, etwa durch einen erweiterten
Einlassbereich.Mit dem Besucheransturm von 23.000 aus ganz Europa brach der Love
Family Park alle Rekorde in der Geschichte des Festivals.

Quelle: http://www.cosmopop.biz
Eintrag vom: 10.07.2009


iRepair Bremerhaven Skyscraper