Who The Fuck Is Dj Wild Zero??? too many ds too many bands

Sa 19.09.2009 * 22:00
Lovelite
Simplonstr. 38/40
10245 Berlin
Deutschland

Line-Up:
live:
I´m Not A Band, Ben Butler & Mousepad, The Barotti Island, Deci-delà, Les Titz Grands, Jemek Jemowit

Djs:
The Toten Crackhuren im Kofferraum, Foxy Boxer No.1

AK: 06,00 Euro



Beschreibung zur Veranstaltung:
Who The Fuck Is Dj Wild Zero???
Nobody knows and it doesn t matter.

>> too many djs too many bands on too many floors
Birthday CLASH vs. Electro CLASH!


6 Electro-Live-Acts & P.A.R.T.Y.
with The Toten Crackhuren im Kofferraum (Dj-Set) & Foxy Boxer No.1!
>> Wild Zero presents the Berlin Electroclash-Undergroundscene at Lovelite!
>> 1st Clash 19.09.09

live:
Deci-delá (Berlin, Paris)
www.myspace.com/decidelacontact
"We are the old school". Ein neues Duo im Berliner Musizirkus, das mit seinem Elektroclash-Playbacksound und Live-Vocals an CocoRosie und La Roux erinnert. Trashig, 80s, teils französicher Gesang und jede Menge Spaß. Sehr charmant.
Die beiden jungen Frauen werden in Kürze sicher die einschlägige Berliner Clubtour starten und die Party feiern.

I m Not A Band (Berlin, Leipzig)
www.myspace.com/imnotabandmusic
> "they remind me of Crystal Castles. Actually, they seem a bit nicer" (mykunk.com)
> "These tunes will be an enrichment for every beep-lover with a sense of convenience of beauty" (thefastlife.org)
I m Not A Band starten zunehmend durch. Auch in England ist man mittlerweiler auf das Duo aufmerksam geworden, sodass in den nächsten Monaten eine kleine Englandtour auf dem Programm steht. Einst als Soloprojekt vom kreativen Kopf Stephan J. begonnen, ist mit Jana D. Anfang des Jahres die passende Stimme hinzugekommen.
Gerade das Brechen von Genrekonventionen durch Kombination von Electro, Gesang und Geige sorgt bei I'm Not A Band für eine sehr eigene Note. Dieser Mix aus elektronischen Beats, explosiven Klängen und klassischen Instrumenten bringt einen eindrucksvollen und geschickten Musikstil hervor, der gleichermaßen Club- und Wohnzimmertauglich ist.

Jemek Jemowit (Berlin)
www.myspace.com/jemekjemowit
Electro-Rockabilly mit einer hochprozentigen Performance. Trash & Twist.
"Mp3 Mädchen", "Er wollte es hart", "Burschen in Leder" zum Beispiel heißen die Songs. Eine Halbstarkenparty auf digital. Das Amusement par excellence; das geht ab und macht Laune. Das lädt zum Tanzen ein.

Ben Butler & Mousepad (Berlin, Schottland)
www.myspace.com/benbutlerandmousepad
Über sich selbst:
"Ben Butler & Mouse Pad is Joe Gay vs You/Germlin's new project. Anyone exposed to the furious shake & pop of pixelated DIY dance fury from either act should expect excellence.
Excellence as in a cloud of pink TV static spreading over psychedelic gradient skies outside the window of your commuter train, analogical lighting bolts blasting in a rainbow coloured Sabbath which burns into the circuitry of your brain like the soundtrack of an old coin-op beat-em-up designed by a crazed cabal of progressive wizards and bearded Sci-Fi savants. Yep, that kind of excellence, like Golden Axe's red dragons invading the hallucinatory dreamscapes of a Philip K. Dick pulp which was never published because it was too weird, and too close to the bone."

Großartig, der Mann weiß, wovon er spricht. Und er hat Recht. Zur Zeit mit das Beste aus der Lofi-Electro-Trash-Szene. Schräge, humorvolle Melodien, die immer wieder stark an die Elektropop&pompösbands der 70er wie Vamgelis, ELO und Alan Parson erinnern, aber eben drastisch auf das Minimum reduziert und daher sehr funky.

The Barotti (Berlin, Italien)
www.myspace.com/thebarotti
Love & Disco Is In The House.
Italo-Disco, Berlin Electro Clash, New Wave.
Alles kann, nix muss. Das alte Swinger Motto. "I sing about my synthetic life, my Island."
Und das in zerfetztem Deutsch, Tabletten getränktem Englisch und
vermutlich gutem Italienisch. Irgendwer hat was von Dada erzählt.

Vor 3 Jahren kam der kleine Italiener Barotti mit den großen
Haaren aus der Toskana nach Berlin. 4 Jahre Accademia di Jazz in Siena auf dem Buckel und kein Bock mehr tristes Mucker-Dasein. Dauert überhaupt nicht lange und Barotti spielt Schlagzeug in Berliner Bands wie ?The Assassinations?, ?Paula?, ?Nachlader? oder ?Soffy O?.
Nicht lange soll es dauern bis er anfängt, eigenes Zeug zu schreiben. Mit dem Produzenten von Paula, Berend Intelmann, der zuletzt die Bands ?Fotos? und ?Sylvester? produziert hat, kommt Barotti ins Studio, um sein erstes Solo Album als Front-Mann aufzunehmen.

Les Titz Grands (Berlin, London)
www.myspace.com/lestitzgrands
Zwei Typen, gerne knallig bunt gekleidet, am Keyboard und am Tanzen, eine lässige Sängerin. Scharf frisierte 80s-Electro-Sounds, die nach vorne peitschen. Les Titz Grands pendeln zwischen London und Berlin. Die Besetzung hat zwischendurch mal gewechselt, die Songs sind dynamischer denn je.

P.A.R.T.Y.
>>> The Toten Crackhuren im Kofferraum (Berlin)
www.myspace.com/thetotencrackhurenimkofferraum
Die Toten Crackhuren müssen hier unbedingt dabei sein. Auch hinter dem Dj-Pult sorgen sie für diese abscheulich-geile-Trash-Party, auch wenn sie auf der Bühne zahlreicher erscheinen.

>>> Foxy Boxer No.1 (Berlin)
www.myspace.com/foxyboxerdjteam
Der Foxy Boxer serviert Electro Rave Wave Disko Indietronics Dancepunk.
Zuverlässig und weitsichtig wie immer. Diskret und mit Anstand. Es knallt und groovt.


Anfahrt:
Berlin-Friedrichshain, Nähe S-Bahn Ostkreuz,

Flyeransicht Groß: Vorderseite
Mehr Infos unter: http://myspace.com/whothefuckisdjwildzero
Eintrag vom: 10.09.2009


iRepair Bremerhaven Skyscraper