Killekill Club
Mi 16.09.2009 * 22:00Kantine am Berghain
Zugang über Wriezener Bahnhof
10243 Berlin
Deutschland
Line-Up:
Djs:
ALAN OLDHAM (pure sonik/chicago) - dj
BeNi (null) - dj
STYPE (killekill) - dj
Beschreibung zur Veranstaltung:
Der aus Detroit stammende ALAN OLDHAM aka DJ T-1000, X-313, TXC, Signal to Noise Ratio, Hardsignal, Detroitrocketscience, The Neon Sex Fiend, The Inside und und und war Anfang der 90er Jahre der erste offizielle Assault DJ von Underground Resistance. Eng verbunden mit Leuten wie Jeff Mills oder Mike Banks. Damit ist eigentlich alles schon gesagt. Detroit Techno wie er sein muss: schnell, hart, deep, schnelles und präsentes Mixing, alle Kanäle offen, alle Energie raus auf den Dancefloor rein in die Beine.
Vielleicht sollte man noch seine jahrelange stilprägende Gestaltung der DJAX-UP Labels erwähnen, mit denen Alan Oldham ebenfalls unübersehbar zur Techno-Geschichte beigetragen hat. Dann ist zwar lange nicht alles erwähnt, aber klar, wieso man kommen muss.
Support kommt passenderweise von BeNi, der uns mit seinem HiTech Funk-Set damals total begeistert hat sowie von Stype, dem neuen Resident, der sicher auch die passenden Platten finden wird, um den Meister willkommen zu heißen.
Der aus Detroit stammende ALAN OLDHAM aka DJ T-1000, X-313, TXC, Signal to Noise Ratio, Hardsignal, Detroitrocketscience, The Neon Sex Fiend, The Inside und und und war Anfang der 90er Jahre der erste offizielle Assault DJ von Underground Resistance. Eng verbunden mit Leuten wie Jeff Mills oder Mike Banks. Damit ist eigentlich alles schon gesagt. Detroit Techno wie er sein muss: schnell, hart, deep, schnelles und präsentes Mixing, alle Kanäle offen, alle Energie raus auf den Dancefloor rein in die Beine.
Vielleicht sollte man noch seine jahrelange stilprägende Gestaltung der DJAX-UP Labels erwähnen, mit denen Alan Oldham ebenfalls unübersehbar zur Techno-Geschichte beigetragen hat. Dann ist zwar lange nicht alles erwähnt, aber klar, wieso man kommen muss.
Support kommt passenderweise von BeNi, der uns mit seinem HiTech Funk-Set damals total begeistert hat sowie von Stype, dem neuen Resident, der sicher auch die passenden Platten finden wird, um den Meister willkommen zu heißen.
Anfahrt:
S Ostbahnhof
Eingang ´übers Wriezener Carree und vorm Haupteingang des Berghains links über den Bierhof.
S Ostbahnhof
Eingang ´übers Wriezener Carree und vorm Haupteingang des Berghains links über den Bierhof.

